Kein Platz für Idioten
Im Rahmen von „Dechantskirchen Kreativ“
von Felix Mitterer
Der behinderte Junge „Wastl“ wird von seiner Familie gehasst und in der Gesellschaft nicht akzeptiert. Das Stück „Kein Platz für Idioten“ zeigt auf, dass vieles in unserer Gesellschaft nach wie vor tabuisiert wird. Behinderte Menschen, soziale Randgruppen, Außenseiter sind immeer und in letzter Zeit wieder Stärker ein wichtiges Thema.
Es ist immer noch nicht selbstverständlich, dass diese Menschen integriert und akzeptiert werden. Wie man immer wieder erleben kann, wird in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zuerst bei den Schwachen und Wehrlosen der Sparstift ansetzt.
Darsteller:
Josef Glatz, Eduard Zinggl
Stefan Gruber, Manfred Hofer, Annemarie Schabauer, Monika Schuh
Johann Oswald, Konrad Putz, Franz Ringhofer, Othmar Zinggl
Spielleitung: Johann Oswald, Technik: Richard Schabauer